"Der Internationale Computer Führerschein"           
 (Angebot ab der 2. Klasse)  

  
coding-gab8891f5b_1280.png
        Abbildung1:

Seit 2007 gibt es an der MS Obertrum die Möglichkeit zum Erwerb des Europäischen Computerführerscheins. (= ICDL) 
Allgemeine Informationen rund um den ICDL bitte entnehmen sie die entsprechenden LINKS unten im DOWNLOAD Bereich angeführt.
Das Modul ACCESS wird an der MS Obertrum nicht unterrichtet. Als Prüfungssoftware wird SOPHIA seit Dezember 2022 eingesetzt.
Termine und nähere Informationen können entweder per Homepage, oder am "schwarzen Brett" (vor dem DGB RAUM) entnommen werden.
KOSTEN:

  • SKillscard: 37 EUR (einmalig) 
  • Modulprüfungen: ACHTUNG: ab HERBST 2025: 18 EUR!!

Unsere ICDL- Betreuungslehrerin Frau SL SR Petra SCHARLER, BEd,  gibt gerne Auskunft.

DOWNLOADS/ LINKS

  • ALLGEMEINE INFORMATION: Folder: ICDL- Schule  + LERNZIELKATALOGE
  • ANMELDUNGSFORMULARE:
        pdfICDL_Anmeldungen  
  • VORGANG:
    Bei Interesse melden sich die Kinder zunächst bei den sogenannten "DIAGNOSEPRÜFUNGEN"(= Förderkurse) an. Die Termine sind entweder über die HP oder am INFOBRETT vor dem DGB- Raum einsehbar. Dort befinden sich auch die Anmeldelisten für diese Förderkurse. Ein Eintrag verfplichtet zur Teilnahme an den Vorbereitungskursen. An diesen Nachmittagen arbeiten die Kinder an Schulgeräten, auf denen die entsprechende Software installiert wurde, und können so "Einsicht" in die Prüfungsinhalte und Maske der richtigen ICDL Prüfung erhalten.
    Die Teilnahme an diesen Kursen verpflichtet aber noch NICHT zu einer PRÜFUNG!!
    Erst wenn die Schüler:innen sich sicher in einem Modul sind, können sie sich mit dem entsprechenden Anmeldeformular bei einer ICDL Prüfung anmelden.
    Zusammen mit dem Geldbetrag (37 € = Skillscard, + 18 €= Modulprüfung-> 55 €) in einem Kuvert können die Anmeldungen bei Frau Scharler in der Direktion abgeben.
  • Weitere Anmeldungen:  erfolgen über die "ICDL-Anmeldungsformulare" 

TERMINE: 1. SEMESTER Sj 2025/26  

DIAGNOSEPRÜFUNGEN: ICDL-PRÜFUNGEN:
 Wochentag:  Datum:  UHRZEIT:
 Dienstag  30. September  14:40- 16:25Uhr
 Dienstag  14. Oktober  14:40- 16:25Uhr
 Dienstag  4.November  14:40- 16:25Uhr
 Dienstag  18.November  14:40- 16:25Uhr
 Dienstag  16.Dezember  14:40- 16:25Uhr
 Dienstag  13.Jänner  14:40- 16:25Uhr
     
Wochentag:  Datum:  UHRZEIT:
 Dienstag  25. November  ab 14:00 Uhr 
 Dienstag  3. Februar  ab 14:00 Uhr 

 

 Abbildung1: Man using computer, CC0 Lizenz,https://pixabay.com/de/vectors/codierung-rechner-computerbenutzer-1294361/
 (gefunden am 11.1.2023)