Die 2. Klassen übten sich in Seidenmalereitechnik und spielten mit dem Begriff "WASSER".

 Seidenmalerei muss nichts zu tun haben mit kreativitätsverhinderndem Arbeiten nach einer bereits fix und fertigen Vorlage, die man aus irgendeinem Buch oder einer einschlägigen Zeitschrift entnimmt. Nein, Seidenmalerei eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten und regt zu kreativen Prozessen und dem Spiel mit Farben an!!

Welche Effekte kann ich durch ein Ineinaderfließen der Farben erzielen? Was bewirkt der Einsatz von Salz? Wo möchte ich mit dem Konturmittel eine klare Grenze setzen?Welchen Farbverlauf kann und will ich planen? Und was überlasse ich bewusst dem Zufall?

Es ist ein freudvolles Spiel mit Material, Farben und einer kleinen Portion Zufall.

Es ist ein Experimentieren, das zur Auseinandersetzung mit den Farben des Blau- und Grünspektrums einlädt und die Wunderwelt des Wassers zeigt. Und einige haben auch zu Gelb und Rot gegriffen.

„Learning by doing“ … Wasser kann ruhen, fließen, tropfen, plätschern, sprudeln … Kreise ziehen … Wasser ist etwas Wunderbares, ebenso wie die Arbeiten der Schüler/innen der 2A!

Johanna Schwarzmayr, Juni 2025

W2
W1
W3
W8
W6
W7
W4
W5